Kulturträger

In den zurückliegenden Dekaden hat der Campus des KIT viele Kulturgruppen hervorgebracht. Die Gründungsmütter und -väter sind zwischenzeitlich groß geworden und in die Welt hinausgezogen. Die gelebte Kultur haben sie dabei mit sich getragen und haben neue Chöre, neue Theater, neue Kapellen gefunden. Doch nun tragen sie diese Kultur gemeinsam mitsamt den neugefundenen Mitstreitern wieder zurück in ihre Heimat: auf den Campus des KIT.

Vom 18.-20. September 2020 findet „Kulturträger“ statt, ein Kulturfestival, das generationenübergreifend die Alumni des KIT und deren Kulturgruppen mit den existenten Kulturgruppen des KIT zusammenbringt. An drei Tagen wird an drei Spielstätten ein bunter Strauß aus Kunst und Kultur gezeigt, von jung und alt.

Für „Kulturträger“ suchen wir nun nach Kulturgruppen des KIT und Kulturgruppen von KIT-Alumni, die zum dreitägigen Programm beitragen wollen. Ähnlich wie bei den früheren Theaterfestivals auf dem Campus wärt Ihr als Beitragende komplett frei und eigenverantwortlich für Euer Stück bzw. Euren Beitrag. Wir würden uns, gerne mit Eurer Beteiligung, um ein ansprechendes Rahmenprogramm, gemeinsame Bewerbung, Sponsoring, Logistik etc. kümmern.

Wir haben schon angefangen, Spenden zu sammeln und mit der KIT Verwaltung Kontakt aufgenommen. Wir hoffen, das Festival so organisieren zu können, dass wir für alle Gruppen, die mitmachen wollen, die Rahmenorga und die Räume kostenfrei zusammenstellen können.

Teilnahmebekundungen können hierfür an kulturtraeger@aluminiumtheater.de gesendet werden. Ihr müsst Euch noch nicht verbindlich anmelden, nur mitteilen, ob Ihr Euch vorstellen könnt, teilzunehmen; im Laufe der nächsten ein bis zwei Monate würden wir uns mit den Vertretern der interessierten Gruppen gerne zu einem Kick-Off-Biertrinken treffen und alles gemeinsam besprechen.